top of page

Jahresprogramm 2024

ist in Arbeit

​

 

Jahresprogramm von 2023

 

Samstag 11. März      Was wächst denn da schon?

Auf der Suche nach dem ersten Grün,

bringen wir unseren Stoffwechsel in Schwung.

Wir schauen, bestimmen, sammeln, verarbeiten und verkosten.

Zeit: 13.30- ca. 16.30 Uhr

Kosten: 20,- Euro

 

Samstag 01. April        Apotheke aus der Natur

Wir gehen auf die Suche nach heilkräftigen Pflanzen.

Außer dem Bestimmen und Sammeln werden wir ein Öl, eine Salbe oder eine Tinktur herstellen.

Zeit: 13.30- ca. 16.30 Uhr

Kosten: 20,- Euro

 

Samstag 27. Mai (Pfingsten)    Lagerfeuerküche

Bevor es am Lagefeuer gemütlich wird und wir ein leckeres Essen verspeisen, werden wir uns Mühe machen.

Wir finden und sammeln Wildkräuter.

Wir entzünden ein Feuer, vielleicht sogar ohne Streichhölzer.

Am Feuer werden wir mit unserem Sammelgut ein leckeres Essen zubereiten und es zum Finale genießen.

Zeit: 15.00- ca. 18.30 Uhr

Kosten: 25,- Euro

 

 

Samstag 24. Juni     Eintauchen in den Wald

Eine Einladung sich mit allen Sinnen auf den Erlebnisraum Wald einzulassen.

Der Wald kann auf uns sehr entspannend und inspirierend wirken.

Unsere Erlebnisse sollen einen kreativen Ausdruck finden, indem ihr ein Mandala legt oder ein anders kleines Landartprojekt gestaltet.

Zeit: 14.00- 17.00 Uhr

Kosten: 20,- Euro

 

 

Samstag 23. September     Früchte und Samen- Superfood

Was haben uns Wildkräuter und Wildsträucher an Samen und Früchte zu bieten?

Eine große Vielfalt die unsere Nahrung bereichert.

Auf unserem Weg werden wir Wildsamen finden, bestimmen und sammeln.

Im Anschluss nehmen wir uns Zeit unser Sammelgut zu verarbeiten und zu verkosten.

Zeit: 14.00- ca. 17.00 Uhr

Kosten: 20,- Euro

 

 

Samstag 14. Oktober     Fällt aus!      Kaffeekränzchen am Auberg

„Ersatzkaffee“ ist kein passender Begriff, für das was unsere heimische Natur bereit hält. Nämlich eine Vielfalt an alternativen Möglichkeiten, um ein leckeres Heißgetränk herzustellen.

Wir werden Pflanzen und Früchte bestimmen und sammeln. Ihr werdet die Möglichkeit haben das Trocknen, Rösten und Mahlen auszuprobieren und das alles ohne eine Steckdose.

Dann wird es gemütlich, wenn wir unser Eigenproduktionen verkosten.

Zeit: 14.00 – ca. 17.30 Uhr

Kosten: 25,- Euro

bottom of page