top of page

Jahresprogramm 2025

 

 

Samstag 01. März              Kräuter statt Fasching, „Kräuter Helau“

„ Helau“ als Ausdruck der Freude über die ersten Frühlingskräuter.  Mit zunehmendem Licht und Wärme beginnen sie zu wachsen und beschenken uns.

Wir wollen die Kraft die in den Kräutern steckt für uns spürbar machen.

Kräuter finden, riechen, schmecken, fühlen.

Zeit: 13.30- ca. 16.30 Uhr

Kosten: 25,- Euro

 

Samstag 29. März                               Heilkraft Natur

Wir gehen vor die Tür und lassen uns einladen: Von der Erde unter uns, vom Himmel über uns und von Allem was lebt und wächst um uns.

Im Besonderen, wird die Heilkraft der Natur erfahrbar, wenn wir uns mit dem Finden und Bestimmen von Heilkräutern beschäftigen.

Außer dem Finden und Bestimmen und Sammeln von Heilkräutern, werden wir ein Öl, eine Salbe oder eine Tinktur herstellen und Zeit haben uns in und mit der Natur zu erleben.

Zeit: 14:00- ca. 17:00 Uhr

Kosten: 25,- Euro

 

Samstag 26. April                            Kraft des Feuers

Feuer steht für Transformation und Reinigung, für Tatkraft und Energie.

In dem Workshop wollen wir diesem Element Raum geben.

Ganz praktisch werden wir ein Feuer entzünden und es nutzen um ein Essen zu zubereiten. Und wir werden dem Feuer in uns nachspüren. Wünschen wir uns mehr oder weniger Feuer in uns, was will verwandelt werden?

Zeit: 14.00- ca. 19:00 Uhr

Kosten: 30,- Euro

                                                Himmelfahrt unter freiem Himmel

Donnerstag- Freitag  29.-30 Mai (Himmelfahrt)      

Die Erde unter den Füßen, den Himmel über dem Kopf, ein gemütliches Lagerfeuer, ein gutes Essen und ein Platz zum Schlafen.

Das Angebot ermöglicht das Erlebnis, ganz unmittelbar in und mit der Natur zu sein.

Auf einem urigen Obstbaumgrundstück werden wir Essen zubereiten, gemütlich am Feuer sitzen, einen Schlafplatz einrichten und am nächsten Morgen vom Vogelgesang geweckt werden.

Zeit: Sa 16.00 – So. 11.00 Uhr

Kosten: 40,- Euro

 

Samstag 12. Juli                              Eintauchen in den Wald

Eine Einladung sich mit allen Sinnen auf den Erlebnisraum Wald einzulassen.

Der Wald kann auf uns sehr entspannend und inspirierend wirken.

Unsere Erlebnisse sollen einen kreativen Ausdruck finden, indem ihr ein Mandala legt oder ein anders kleines Landartprojekt gestaltet.

Zeit: 14.00- 17.00 Uhr

Kosten: 25,- Euro

 

Samstag 13. September              Früchte und Samen- Superfood

Was haben uns Wildkräuter und Wildsträucher an Samen und Früchte zu bieten?

Eine große Vielfalt die unsere Nahrung bereichert.

Auf unserem Weg werden wir Wildsamen finden, bestimmen und sammeln.

Im Anschluss nehmen wir uns Zeit unser Sammelgut zu verarbeiten und zu verkosten.

Zeit: 14.00- ca. 17.00 Uhr

Kosten: 25,- Euro

bottom of page